Archiv

Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.

Änderung des Waffenrechts: CSU-Fraktion unterstützt Sportschützen und Jäger

Pressemiteilung der Landtagsabgeordneten Manuel Westphal und Andreas Schalk

Auf Bundesebene steht eine Waffenrechtsnovelle an, die vor allem in Bayern heftig diskutiert wird. Bei der Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie in das deutsche Waffengesetz muss unbedingt darauf geachtet werden, Jäger und Schützen nicht zu kriminalisieren und sie vor zu viel Bürokratie zu schützen. Die Landtagsabgeordneten Manuel Westphal und Andreas Schalk setzen sich deswegen zusammen mit der CSU-Landtagsfraktion für eine unbürokratische und praktikable Umsetzung der EU-Vorgaben ein, ohne legale Waffenbesitzer unter Generalverdacht zu stellen.

Bayern unterstützt den Landkreis Ansbach und Wassertrüdingen mit Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen in Höhe von insgesamt 275.562 Euro

Pressemitteilung von Landrat Dr. Jürgen Ludwig, MdL Manuel Westphal und MdL Andreas Schalk

Der Freistaat bleibt ein starker und verlässlicher Partner unserer Kommunen im Landkreis Ansbach. Er unterstützt sie dieses Jahr mit Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen in Höhe von 275.562 Euro“, sagen Landrat Dr. Jürgen Ludwig und die beiden Landtagsabgeordneten Manuel Westphal und Andreas Schalk. Von den staatlichen Mitteln gehen 250.000 Euro an den Landkreis Ansbach sowie 25.562 Euro an die Stadt Wassertrüdingen. Das gab Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker gestern bekannt.

Entwicklung der Hochschule Ansbach geht voran

Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Herold, Westphal und Schalk

Ministerpräsident Dr. Söder sagt in seiner heutigen Regierungserklärung „Hightech Agenda Bayern“ die geplante Weiterentwicklung der Hochschule Ansbach zu.

Baurecht muss vereinfacht werden

Pressemitteilung der Abgeordneten Schalk und Westphal

Bauen muss schneller möglich sein und wieder günstiger gemacht werden, sind sich die Stimmkreisabgeordneten für den Bayerischen Landtag Manuel Westphal und Andreas Schalk sicher. Durch eine Vereinfachung des Baurechts und flexiblere bauliche Entwicklungsmöglichkeiten wäre eine wichtige Entlastung von Bauherren möglich. Dazu sind Anpassungen auf Bundes- und Landesebene notwendig.

Kinderbetreuung wird weiter ausgebaut!

Pressemitteilung der Abgeordneten Schalk und Westphal

 

Die Stimmkreisabgeordneten für den Bayerischen Landtag Manuel Westphal und Andreas Schalk freuen sich über die Ankündigung des Sozialministeriums, weiter den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen mit hohen Fördersätzen zu unterstützen. „In den vergangenen Jahren konnten in unserer Region zahlreiche Betreuungsplätze für Kinder geschaffen werden. Diese positive Entwicklung müssen wir in den nächsten Jahren fortsetzen, damit Eltern in der Stadt und dem Landkreis Ansbach gute und verlässliche Angebote vorfinden“, betonen Andreas Schalk und Manuel Westphal.


Jetzt für den Kulturfonds bewerben!

Pressemitteilung der Abgeordneten Schalk und Westphal

Bis zum 1. Oktober 2019 können Kulturschaffende bei der Regierung von Mittelfranken Anträge für die Förderrunde 2020 des Kulturfonds Bayern im Bereich Kunst stellen. „Mit den Mitteln werden Kommunen und Vereine vor Ort dabei unterstützt, unsere vielseitige bayerische Kulturlandschaft zu fördern und zu erhalten“, erklären Andreas Schalk und Manuel Westphal, Stimmkreisabgeordnete für den Bayerischen Landtag.

Gesundheitsministerium fördert Geburtshilfe in Stadt und Landkreis Ansbach

Pressemitteilung der Abgeordneten Schalk, Westphal und Landrat Dr. Ludwig

 

„Der Erhalt der Geburtshilfestationen, eine ausreichende Anzahl an Hebammen und die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Hebammen sind Themen, die viele Menschen in der Stadt und im Landkreis Ansbach bewegen. Deswegen freuen wir uns, dass wir vor Ort von Fördermitteln aus dem „Zukunftsprogramm Geburtshilfe“ profitieren“, teilen die Stimmkreisabgeordneten für den Bayerischen Landtag Andreas Schalk und Manuel Westphal mit.


DigitalPakt Schule: Förderbeträge veröffentlicht

Pressemitteilung der Abgeordneten Schalk und Westphal

Das Kultusministerium hat die Förderrichtlinie „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen“ (dBIR) veröffentlicht. Damit haben alle Kommunen und private Schulträger erfahren, wie hoch die jeweiligen Förderbeträge sind. „Fast 13 Millionen Euro können von den Sachaufwandsträgern in unserer Region investiert werden“, geben Andreas Schalk und Manuel Westphal, Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag bekannt.

Neue Auswahlrunde für kleinere Dorferneuerungsprojekte

Pressemitteilung der Abgeordneten Schalk und Westphal

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat die Antragsrunde für das Jahr 2019 für kleinere Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekte, die aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert werden, gestartet. „Eine Antragstellung ist ab sofort bis zum 27. September 2019 möglich“, teilen die Stimmkreisabgeordneten für den Bayerischen Landtag Andreas Schalk und Manuel Westphal mit.

Förderung für Biodiversitäts-Maßnahmen

Pressemitteilung der Abgeordneten Schalk und Westphal

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat eine erweiterte Förderkulisse für das Anlegen von Struktur- und Landschaftselemente bekannt gegeben. Darunter fallen beispielsweise Hecken, Feldgehölze oder Wasserstellen. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt und für unser Landschaftsbild“, freuen sich Andreas Schalk und Manuel Westphal, Stimmkreisabgeordnete für den Bayerischen Landtag.

Andreas Schalk MdL

Stimmkreisbüro
Reuterstraße 5
91522 Ansbach
Telefon : 0981 977 580 10
Telefax : 0981 977 580 15