Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Verkehrskonferenz der CSU-Landtagsabgeordneten Andreas Schalk und Alfons Brandl

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nahmen Angebot zum Austausch mit dem Staatlichen Bauamt wahr

Zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises Ansbach sowie Landrat Dr. Jürgen Ludwig folgten jetzt der Einladung der beiden CSU-Landtagsabgeordneten Andreas Schalk (Stimmkreis Ansbach-Nord) und Alfons Brandl (Stimmkreis Ansbach-Süd), um nach mehrjähriger Corona-Pause im Rahmen einer Verkehrskonferenz wieder über aktuelle und zukünftige Straßenbauprojekte zu diskutieren. Fachlich begleitet wurde das Arbeitstreffen durch die Experten des Staatlichen Bauamts Ansbach um Amtsleiter Heinrich Schmidt, die den Anliegen der Kommunalvertreter ausführlich Rede und Antwort standen.

Staatsminister Markus Blume zu Gast beim Windsbacher Knabenchor

Unterstützung des Freistaates soll fortgeführt werden

Zu einem informativen und gewinnbringenden Gespräch reiste der Staatsministers für Wissenschaft und Kunst Markus Blume nun nach Windsbach und erörterte zusammen mit dem neuen künstlerischen Leiter Ludwig Böhme, Internatsdirektor Pfarrer Bernd Töpfer sowie Chormanagerin Claudia Brinker und dem Landtagskollegen Andreas Schalk die aktuelle wirtschaftliche Lage des Knabenchors.

Spatenstich für zweites Lehrsaalgebäude am Campus Feuchtwangen

Staatsminister Blume stellt weiteren Baukostenzuschuss in Aussicht

Seit 2019 betreibt die Hochschule Ansbach in Feuchtwangen eine Außenstelle mit den Schwerpunkten Energie- und Gebäudetechnik sowie Smart Energy Systems. Im Beisein des Staatsministers für Wissenschaft und Kunst Markus Blume erfolgte nun der Spatenstich für ein zweites Hochschulgebäude am Standort.

Demenz ohne Stress?

Online-Veranstaltung am 12. November 2022

1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben derzeit mit einer Demenzerkrankung. Bedingt durch den demografischen Wandel steigt die Zahl der Demenzkranken stetig an. Zudem leiden immer mehr Menschen unter 65 Jahren an der Krankheit. In unserer Online-Veranstaltung zum Thema "Demenz ohne Stress?" gab Expertin Sabine Tschainer-Zangl einen umfassenden Überblick über das Krankheitsbild.

Werkstattgespräch zur Personalsituation bei (Zahn)Medizinischen Fachangestellten

Der Fachkräftemangel im Bereich der Medizinischen Fachangestellten (MFA) und der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) stand im Zentrum einer fraktionsinternen Anhörung der CSU-Landtagsfraktion, zu der der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege mit Bernhard Seidenath an der Spitze Vertretungen unter anderem der Kammern, Berufsverbände, Berufsfachschulen, der Kassenärztlichen Vereinigung, der zuständigen Ministerien sowie niedergelassene Ärzte eingeladen hatte. Mit dabei waren auch Staatsministerin a.D. Carolina Trautner, Helmut Radlmeier und Steffen Vogel.

Informationstreffen zum Gesundheitsstandort Bayern

Zu einem Informationstermin mit Campus-Besichtigung und Gesprächsrunde trafen sich die Vorsitzenden der Ausschüsse für Wirtschaft, Kerstin Schreyer, und Gesundheit, Bernhard Seidenath, gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und MdL Dr. Beate Merk in der Firmenzentrale von Sandoz Deutschland, der Muttergesellschaft der Hexal AG und 1 A Pharma, in Holzkirchen. 

Waldwirtschaft in Zeiten des Klimawandels

Reger Zuspruch für geführte Wanderung der Bayerischen Staatsforsten auf Einladung von Andreas Schalk und Herbert Lindörfer

Knapp 40 Interessierte folgten nun der Einladung der CSU-Politiker Andreas Schalk und Herbert Lindörfer zu einer Waldwanderung auf dem barrierefreien Wanderweg bei Colmberg. Unter der Führung und fachlichen Begleitung des Forstbetriebsleiters der Bayerischen Staatsforsten Rothenburg ob der Tauber Norbert Flierl und dem zuständigen Revierförster Matthias Kohlberger erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Informationen zum aktuellen Zustand der heimischen Wälder und einen fundierten Einblick in die moderne Waldwirtschaft.