Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Parlamentarisches Frühstück mit Bayerischem Zentrum für Tourismus

Im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks begrüßte die Arbeitsgruppe Tourismus den Vorsitzenden des Bayerischen Zentrums für Tourismus Prof. Alfred Bauer, sowie die Vorstandsmitglieder Prof. Jürgen Schmude und Klaus Fischer im Bayerischen Landtag. Im Zentrum des Gesprächs standen aktuelle Themen der Branche wie Ganzjahrestourismus, Fachkräftesicherung, Tourismusfinanzierung und Nachhaltigkeit.

Zukunft der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung im Fokus

Der Arbeitskreis Gesundheit, Pflege und Prävention der CSU-Landtagsfraktion hatte Verbandsdirektor Dr. Florian Reuther digital zu Gast. Themen waren die Zukunftsfragen in der Kranken- und Pflegeversicherung, die Beitragsentwicklung, mögliche Auswirkungen der Krankenhausreform sowie die Frage, wie die medizinische Versorgung durch das Nebeneinander von privater und gesetzlicher Krankenversicherung gestützt wird.

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Neusitz und Umgebung...

nutzen Sie die Gelegenheit, kommen Sie auf mich zu und teilen Sie Ihre Anliegen mit mir. Am 11. Oktober 2024 bin ich von 10 Uhr bis 11.30 Uhr bei Ihnen vor Ort im Dorfladen, Alte Steige 32 und freue mich auf interessante Begegnungen und Gespräche.

Zur besseren Planung melden Sie sich bitte unter landtag@andreasschalk.com oder unter (0981) 466 147 10 an.

Bürgersprechstunde in Neusitz

Vielen Dank für die Anregungen

Auftakt zu den Bürgersprechstunden im zweiten Halbjahr 2024. Erste Station: Der Dorfladen in Neusitz im westlichen Landkreis Ansbach.

Besucher aus Stadt und Landkreis Ansbach im Maximilianeum

Andreas Schalk begrüßt rund 100 Gäste im Bayerischen Landtag

Es ist gute Praxis des Bayerischen Landtags und seiner Abgeordneten Bürgerinnen und Bürger regelmäßig in das Maximilianeum einzuladen und einen vertieften Einblick in die Parlamentsarbeit zu gewähren. Dieses Angebot nahmen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Andreas Schalk nun wieder rund 100 Frauen und Männer an.

Fraktionsoffene Sitzung zu Antisemitismus an Hochschulen

Angesichts der steigenden Zahl von antisemitischen Vorfällen auch an bayerischen Hochschulen hat die Fraktion über mögliche Strategien dagegen beraten. Zu Gast waren Dr. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde für München und Oberbayern sowie Ron Dekel, Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit beim Verband Jüdischer Studenten in Bayern. Sie gaben Einblicke in ihre Erfahrungen mit Antisemitismus.

Aus Schnelldorf in die ganze Welt

Unternehmensbesuch von MdL Andreas Schalk beim westmittelfränkischen Merck-Standort

Eine positive Geschäftslage, große Zuversicht und (fast) wunschlose Verantwortliche. Ein Stimmungsbild, das dem Landtagsabgeordneten Andreas Schalk bei dessen regelmäßigen Unternehmensbesuchen nicht immer begegnet. Das Fazit des jüngsten Besuchs am Schnelldorfer Standort von Merck fiel jedenfalls sowohl von politischer wie auch unternehmerischer Seite durchweg positiv aus. Christoph Karkossa, einer der beiden Standortleiter, und die Verwaltungs- und Kommunikationsleiterin Christina Querndt stellten dem Abgeordneten im Rahmen eines Rundgangs die komplexen Abläufe vor und gaben einen beeindruckenden Einblick in die sensiblen und hochentwickelten logistischen Prozesse.

Parlamentarisches Frühstück mit den Bayerischen Berufsfeuerwehren

Der Arbeitskreis Kommunale Fragen und Innere Sicherheit hat sich in dieser Woche mit dem Verband der Berufsfeuerwehren AGBF Bayern zum Parlamentarischen Frühstück im Landtag getroffen. Zu Gast waren Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble, Berufsfeuerwehr München, Leitender Branddirektor Harald Rehmann, Berufsfeuerwehr Würzburg sowie Stadtdirektor Volker Skrok von der Berufsfeuerwehr Nürnberg.

Den Geist von Banz in das Parlamentsjahr mitnehmen

CSU-Fraktion zeigt bei Herbstklausur klare Kante und stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Freistaats

Die Herbstklausur 2024 in Kloster Banz ist beendet. Unter dem Motto "Bayern - Stark.Sozial.Gerecht." hat sich die CSU-Landtagsfraktion bei der traditionellen Zusammenkunft der Landtagsfraktion auf das nun beginnende Parlamentsjahr eingestimmt. Nach intensiven Tagen bleibt für mich das Resümee: Der Geist von Banz lebt - die CSU stellt sich ihrer Verantwortung und setzt klare Impulse für eine erfolgreiche Zukunft Bayerns.