Staatsminister Klaus Holetschek: „Gesundheitsversorgung darf kein Privileg der Metropolen sein“
Grundsteinlegung für den Ersatzneubau der Diakoneo Rangauklinik Ansbach
Auf eine wahrhaft bewegte Geschichte blickt die Rangauklinik im Ansbacher Ortsteil Strüth zurück. Seit über 100 Jahren werden am Rand des Rezattals Erkrankungen der Atemwege behandelt. Die Einrichtung ist eine Institution in der Stadt Ansbach. Auch als Reservelazarett sowie als Auffangstation für displaced persons im Zuge der Weltkriegswirren fungierte die Einrichtung bereits. 2007 von der Diakonie Neuendettelsau übernommen ist die Rangauklinik heute Teil des Gesundheits- und Sozialunternehmens Diakoneo, das mit einem Ersatzneubau ein neues Kapitel der Klinikgeschichte auf- und den Weg in die Zukunft der Klinik einschlägt. Zur Grundsteinlegung begrüßte das Unternehmen nun den Bayerischen Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek sowie zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft.