Die Herbst-Klausur der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz findet in diesem Jahr unter dem Motto „Bayern im Herzen – die Zukunft im Blick“ statt. Bürokratieabbau, Effizienzsteigerung bei der staatlichen Verwaltung, finanzielle Konsolidierung und die Wettbewerbsfähigkeit des Freistaats lauten nur einige Themen eines umfangreichen Portfolios, welches von den Abgeordneten durchgearbeitet und diskutiert wird.
Mit Blick auf die Haushaltslage wurde deutlich gemacht, dass künftig weniger neue große Investitionen erwartet werden, dafür Prioritäten gesetzt werden müssen. Der Spardruck durch sinkende Einnahmen und durch Neubewertungen in der Steuerschätzung zwingt die Landesregierung, sowohl Effizienzgewinne als auch Strukturreformen umzusetzen.
Die Themen der Klausur zeigen, dass die CSU in Bayern klar in Richtung Modernisierung und Effizienz denkt. Dabei beleuchten die Abgeordneten mit hochrangigen Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik zahlreiche Aspekte: Von der Landwirtschaft über Möglichkeiten eines handlungsfähigen Staates, der Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland oder Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft durch KI.
Die Zukunftschancen der Jugend in Bayern stehen zudem besonders im Fokus und werden gemeinsam mit einem der Autoren der Trendstudie „Jugend in Deutschland“ und natürlich mit jungen Menschen selbst diskutiert.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die Wehrpflicht im Kontext nationaler Sicherheit. Hier sprechen die Abgeordneten unter anderem mit dem Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages.