Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Alles Gute Sepp!

Leitender Polizeidirektor Josef Mehringer beendet nach 45 Jahren den Polizeidienst

24.03.2025 | Frank Stöckert - Büro Andreas Schalk | Ansbach

Nach 45 Jahren im Polizeidienst verabschiedet sich in diesen Tagen der Leiter der Polizeiinspektion Ansbach, Josef Mehringer, in den wohlverdienten Ruhestand. Ein großer Verlust für Ansbach und seine Bürgerinnen und Bürger - seit vielen Jahren prägte er mit einer offenen und kommunikativen Art die Polizeiarbeit innerhalb und außerhalb der Inspektion am Karlsplatz und war ein allseits geschätzter Ansprechpartner weit über Polizeikreise hinaus.  

Im Rahmen eines letzten Dienstbesuchs dankte Andreas Schalk dem scheidenden Polizeidirektor persönlich für seine außergewöhnliche Leistungen über viele Jahre hinweg und sein großes Engagement für Stadt und Landkreis Ansbach. "Josef Mehringer ist nicht nur ein hervorragender Polizeiführer, sondern auch ein Brückenbauer zwischen Polizei und Bevölkerung. Kurz: ein richtig feiner Kerl. Er zeichnet sich nicht nur durch seine Fachkompetenz, sondern insbesondere durch sein Gespür für Menschen aus. Josef Mehringer hat Ansbach richtig gut getan. Dafür meinen herzlichen Dank", so Andreas Schalk.

Unter Führung Mehringers wurde die Polizeiinspektion Ansbach grundlegend modernisiert und im Hinblick auf die vielfältigen Herausforderungen der Polizeiarbeit zukunftsfähig gemacht. Dabei legte er stets großen Wert auf ein gutes Betriebsklima, auf eine wertschätzende Führungskultur und auf die kontinuierliche Entwicklung aller Kolleginnen und Kollegen. Mehringer pflegte zudem eine enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden. Mit seinem Ruhestand hinterlässt der Leitende Polizeidirektor ein große Lücke - sowohl innerhalb der Polizei als auch in der Stadtgesellschaft.

Nachfolger wird der bisherige Chef der Ansbacher Kriminalpolizei, Dieter Hegwein, und damit eine Persönlichkeit, der das Ansbacher Parkett bestens bekannt ist und die erfolgreiche Arbeit am Karlsplatz nahtlos fortsetzen wird.